Es wurden Preise in drei Alterskategorien vergeben sowie ein Sonderpreis für Audio-Nachwuchs:
Altersgruppe unter 16 Jahre
Kategorie journalistischer Beitrag
Felix Friedlein aus München für G8
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/G8.mp3]
Kaan Öztürk aus München für Der helle Tag im Dunkeln
Jurybegründung
Altersgruppe über 16 Jahre
Kategorie journalistischer Beitrag
Veronika Hilzensauer aus München für Die politikverdrossene Jugend,
oder die jugendverdrossene Politik
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Die-politikverdrossene-Jugend.mp3]
Altersgruppe über 18 Jahre
Kategorie journalistischer Beitrag
Tanja Beer aus München, M94,5, für Erotikmesse
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Erotikmesse.mp3]
Kategorie Hörspiel
Alexandra Reinsberg aus Augsburg, Kanal C für Körperwelten
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Koerperwelten.mp3]
Dominik Bücheler aus Landshut für Das Genus Paradox
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Das-Genuss-Paradox.mp3]
Richard Koch, Jonas Eichinger, Simon Keyßner, Julius Pöttinger
vom Hans-Carossa-Gymnasium Landshut für Der Einbruch
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Der-Einbruch.mp3]
Doris Müller aus München, M94,5 für Der Teufelsbraten
Jurybegründung
[audio:http://www.institut-medienpaedagogik.de/hoert-hoert/wp-content/uploads/2009/Der-Teufelsbraten.mp3]
Sonderpreis für Nachwuchsförderung von www.claudio.de
Loretta Holmeier aus München für Hommage an Vinyl
Jurybegründung